• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Personenverzeichnis
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl Neues Testament I
      • Lehrstuhl Neues Testament II
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
      • Lehrstuhl Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) / Chair of Systematic Theology II (Ethics)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Professur für Christliche Publizistik
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institut für Altes Testament
  3. Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
  4. PD Dr. Lars Allolio-Näcke

PD Dr. Lars Allolio-Näcke

Bereichsnavigation: Institut für Altes Testament
  • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
    • Prof. Dr. Henrik Pfeiffer
    • PD Dr. Sarah Schulz
    • Annika Puttke
    • Prof. Dr. Hans-Christoph Schmitt †
  • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Prof. Dr. Jürgen van Oorschot
    • Dr. Andrea Beyer
    • PD Dr. Lars Allolio-Näcke
    • Silvia Landgraf
    • Apl. Prof. Dr. Friedrich Fechter
    • Apl. Prof. Dr. Jochen Nentel
    • Prof. Dr. Gunther Wanke (i.R.)
    • Prof. Dr. Ludwig Schmidt (i.R.)
    • Prof. Dr. Hans Werner Hoffmann (i.R.)

PD Dr. Lars Allolio-Näcke

PD Dr. Lars Allolio-Näcke

Adresse:
Kochstr. 6
91054 Erlangen

E-Mail: lars.allolio-naecke@fau.de

Website: www.naecke.de

 

Vita:

1996 – 2001 Studium der Psychologie und der Erziehungswissenschaft an der Freien Uni­versität Berlin
2001 – 2004 Promotionsstudium im DFG-Graduiertenkollegs Kulturhermeneutik im Zeichen von Differenz und Transdifferenz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlan­gen-Nürnberg
2005 Promotion zum Dr. phil.
2015 Habilitation; venia legendi für das Fach Religionspsychologie
2015 Habilitationspreis der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 

Forschungsschwerpunkte:

Religions- und Kulturpsychologie; Historische Psychologie, Qualitative Methoden, Subjektphilosophie

 

Betreute Projekte:

Ali Adnan Chaudhry (Promotion)
Stefan Böhringer (Promotion)
Stefanie Rotbarth (Promotion)

 

ausgewählte Publikationen:

Allolio-Näcke, Lars (2018). Der Mensch der kulturpsychologischen Religionspsychologie. In Jürgen van Oorschot (Hrsg.), Mensch. UTB/Mohr Siebeck (Reihe: Themen der Theologie, Band 11).

Allolio-Näcke, Lars (2018). Diskursanalyse als psychologische Methode. In Günter Mey & Katja Mruck (Hrsg.), Qualitative Forschung in der Psychologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. (2. Auflage)

Allolio-Näcke, Lars (2017). Individualität, Subjektivität und Identität in sozialwissenschaftlicher Perspektive. In Andreas Wagner & Jürgen van Oorschot (Hrsg.), Individualität und Selbstreflexion in den Literaturen des Alten Testaments (S. 79-90). Leipzig: EVA.

Allolio-Näcke, Lars (2016). Religionskritik bei Freud? International Journal of Orthodox Theology, 7 (3), http://orthodox-theology.com/media/PDF/2016.3/LarsAllolio-Naecke.pdf [Zugriff: 01. März 2016]

Allolio-Näcke, Lars (2015). Palliativstationen: Über das Entstehen einer neuen ars moriendi. In Eckart Liebau & Jörg Zirfas (Hrsg.), Arenen der ästhetischen Bildung. Zeiten und Räume kultureller Kämpfe (S. 205-223). Bielefeld: transcript.

Allolio-Näcke, Lars (2013). Religiöse Entwicklung: Eine kulturpsychologische Betrachtung. Psychologie & Gesellschaftskritik, 37 (3/4), 155-173.

Allolio-Näcke, Lars (2013). ›Genetische‹ Religionspsychologie und Achsenzeit. In Gerd Jüt­temann (Hrsg.), Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit (S. 270-281). Lengerich: Pabst Science Publishers.

Allolio-Näcke, Lars (2013). Said, Edward. In R. Jon McGee & Richard L. Warms (Eds.), Theory in Social and Cultural Anthropology. An encyclopedia (pp. 736-738). Thousand Oaks, CA: Sage.

Allolio-Näcke, Lars & Oorschot, Jürgen van (2013). Social Constructionism. In R. Jon McGee & Richard L. Warms (Eds.), Theory in Social and Cultural Anthropology. An encyclopedia (pp. 785-788). Thousand Oaks, CA: Sage.

Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben