Dr. Maximilian Paynter
Kontakt
Kochstraße 6
91054 Erlangen
Raum: U1.025
E-Mail: maximilian.paynter@fau.de
Tel.: 09131/85-22047
Sprechstunde
Mo 09.00 – 10.00, Anmeldung per E-Mail
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Übungsseminar
Bibelkunde des Neuen Testaments (VHB)
Grunddaten
Titel: Bibelkunde des Neuen Testaments (VHB)
Organisationseinheit:
- PhilFak | Evangelische Religionslehre | Lehramt Realschulen
- PhilFak | Evangelische Theologie | Austauschstudium Bachelor
- PhilFak | Evangelische Religionslehre | Erweiterungsprüfung Gymnasien
- PhilFak | Evangelische Theologie | Magisterprüfung (1 Fach)
- PhilFak | Evangelische Religionslehre | Lehramt Mittelschulen
- NatFak | Mathematik | Bachelor of Science
- Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)
- PhilFak | Evangelische Theologie | Kirchliche Prüfung
- PhilFak | Islamisch-Religiöse Studien | Bachelor of Arts (1 Fach)
- PhilFak | Kulturgeschichte des Christentums | Bachelor of Arts (2 Fächer)
- PhilFak | Evangelische Religionslehre | Lehramt Grundschulen
- PhilFak | Islamisch-Religiöse Studien | Austauschstudium Promotion
- PhilFak | Evangelische Theologie | Austauschstudium Promotion
- PhilFak | Modulstudien Studium Philosophicum | keine Abschlussprüfung
- PhilFak | Kulturgeschichte des Christentums | Austauschstudium Bachelor
- PhilFak | Evangelische Religionslehre | Lehramt Gymnasien
- PhilFak | Islamisch-Religiöse Studien | Austauschstudium Bachelor
- PhilFak | Islamisch-Religiöse Studien | Austauschstudium Master
Veranstaltungsart: Übungsseminar
Turnus des Angebots: in jedem Semester
Semesterwochenstunden: 3
Bemerkung
ECTS-Credits: 2,5 oder 3; online-Bibelkunde bei der Virtuellen Hochschule (vhb); Zeit und Ort: flexibel, virtuell. Die Anmeldung erfolgt ab Semesterbeginn über Studon und die Homepage der vhb. Das Bestehen der Bibelkundeklausur ist Voraussetzung für den Besuch weiterer Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Biblischen Wissenschaften. Das Tutoren-Team bietet für die Teilnehmenden des Vertiefungs- und Ergänzungskurses zum Semesterbeginn ein Auftakt-Zoom-Meeting an, bei dem organisatorische und technische Fragen geklärt werden können. Weitere Meeting-Angebote sind geplant. Mehr Informationen erhalten Sie im Kurs.
ECTS-Credits: 2,5 oder 3; online-Bibelkunde bei der Virtuellen Hochschule (vhb); Zeit und Ort: flexibel, virtuell. Die Anmeldung erfolgt ab Semesterbeginn über Studon und die Homepage der vhb. Das Bestehen der Bibelkundeklausur ist Voraussetzung für den Besuch weiterer Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Biblischen Wissenschaften. Das Tutoren-Team bietet für die Teilnehmenden des Vertiefungs- und Ergänzungskurses zum Semesterbeginn ein Auftakt-Zoom-Meeting an, bei dem organisatorische und technische Fragen geklärt werden können. Weitere Meeting-Angebote sind geplant. Mehr Informationen erhalten Sie im Kurs.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden: 3
Lehrsprache: Deutsch
Verantwortliche/-r:
- Dr. Maximilian Paynter
- Prof. Dr. David du Toit
Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.