• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Personenverzeichnis
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl Neues Testament I
      • Lehrstuhl Neues Testament II
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
      • Lehrstuhl Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) / Chair of Systematic Theology II (Ethics)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Professur für Christliche Publizistik
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Kirchentag
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institut für Praktische Theologie
  3. Professur für Christliche Publizistik
  4. Prof. Markus Kaiser M.A.

Prof. Markus Kaiser M.A.

Bereichsnavigation: Institut für Praktische Theologie
  • Lehrstuhl für Praktische Theologie
    • Team
      • Prof. Dr. Ursula Roth
      • Susanne Galsterer
      • Dr. Lukas Grill
      • Studentische Mitarbeiter:innen
      • Birgit Dier
      • Eva-Maria Helbig
      • Prof. em. Dr. Martin Nicol
    • Forschung
    • Lehre
    • Neuerscheinungen
    • Tagungen/Symposien
    • Universitätsgottesdienste
  • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
    • Prof. Dr. Peter Bubmann
    • Dr. Christoph Lange
    • Saskia von Münster, B.A., M.Ed.
    • Dr. Hans-Gerd Bauer
    • Ann-Sophie Markert, B.A., M.Ed.
    • Brigitte Granier, M.A.
    • PD Dr. Tanja Gojny
    • Dr. habil. Stefan Scholz
    • apl. Prof. Dr. Johannes Rehm
    • Prof. Dr. G.R. Schmidt, Emeritus
    • Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Prof. Dr. Michaela Breckenfelder
      • Dr. Ursula Leipziger OStRin i.K
      • Friederike Kautz geb. Hesse OStR D/Ev
      • Dr. Jochen Kaiser
      • Dr. Johannes Rüster
      • Akad. Direktor Dr. Hans Bald (i.R.)
      • Dr. Jürgen Belz
      • Dr. Jonathan C. Kühn
  • Evangelische Religionspädagogik
  • Professur für Christliche Publizistik
    • Alexander Jungkunz
    • Christian Gürtler
    • Christine Pöhnl
    • Dr. Irena Pavlovic
    • Dr. Matthias Morgenroth
    • Hartmut Joisten
    • Margita Feldrapp
    • Matthias Oberth
    • Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl
    • Prof. Dr. Julia Helmke
    • Prof. Dr. Siegfried Krückeberg
    • Prof. Dr. Thomas Zeilinger
    • Prof. Markus Kaiser M.A.
    • Stephan Bergmann M.A.
    • Prof. Johanna Haberer
  • Professur für Kirchenmusik
    • Prof. Dr. Konrad Klek
    • Johannes Freund
    • Jan Doležel

Prof. Markus Kaiser M.A.

Technische Hochschule Nürnberg
Professur für Praktischen Journalismus
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg

Telefon: 09131-85 22779
Fax: 85-23010
Mobil: 0171/4779753
E-Mail: markus.kaiser@online.de

 

Positionen und Funktionen:

Professur für Christliche Publizistik: Lehrende

Lebenslauf:

Markus Kaiser, geboren 1978 in Nürnberg, Studium der Politischen Wissenschaft und Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2001 bis 2009 Hochschul-, Wissenschafts- und Sportredakteur und zuvor Volontariat bei der „Nürnberger Zeitung“ (NZ). Von September 2009 bis Juni 2010 Leiter der Pressestelle und Pressesprecher des Landratsamts Roth und weiterhin Autor für die „Nürnberger Zeitung“. Von Juli 2010 bis März 2016 Geschäftsführer der Medienstandort-Agentur MedienNetzwerk Bayern/MedienCampus Bayern. Seit April 2016 Professor für Praktischen Journalismus an der Technischen Hochschule Nürnberg.

Praktika bei „Bayerisches Lokalradio“ (BLR), „Der MarktSpiegel“ (Nürnberg), „Der Bote“ (Feucht), „Nürnberger Zeitung“, „Die Welt“; Mitarbeit bei „Nürnberger Nachrichten“, „Süddeutsche Zeitung“, Sportmagazin „WETT“, „kicker online“, Sportmagazin „Frankenkick“, „Die Welt“, Pressearbeit für den Deutschen Fußball-Bund und den Bayerischen Fußball-Verband, Tätigkeit für BMW.

Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Ludwig-Maximilians-Universität München, Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Hochschule Ansbach, Hochschule Kempten, Hochschule Würzburg-Schweinfurt und MHMK – Macromedia-Hochschule in München sowie Dozent bei der Hanns-Seidel-Stiftung.

Herausgeberschaften:

Van Wyngaarden, Egbert/Kaiser, Markus/Leitner, Matthias/Buttkereit, Aline-Florence/Schall, Philipp/Zembol, Sebastian (Hrsg.): Story:Now. Ein Handbuch für digitales Erzählen, München 2016, 208 Seiten, Mixtvision Verlag, ISBN 978-3-95854-081-1.

Kaiser, Markus (Hrsg.): Innovation in den Medien. Crossmedia – Storywelten – Change Management, München 2015 (2. aktualisierte und erweiterte Auflage), 302 Seiten, Verlag Dr. Gabriele Hooffacker, ISBN 978-3-9815512-0-4.

Kaiser, Markus: Recherchieren. Klassisch, online, crossmedial, Wiesbaden 2015, 148 Seiten, Verlag SpringerVS, ISBN 978-3-658-08720-3.

Becker, Sarah/Kaiser, Markus (Hrsg.): Berufe in den Medien. Journalismus, Film, Games, Medientechnik, Management, Theater, Musik, München 2014, 350 Seiten, ISBN 978-3-9815512-2-8.

Kaiser, Markus (Hrsg.): Ringvorlesung Games. Retro-Gaming, Gamification, Augmented Reality, München 2014, 128 Seiten, ISBN 978-3-9815512-1-1.

Kaiser, Markus (Hrsg.): Innovation in den Medien. Crossmedia – Storywelten – Change Management, München 2013, 204 Seiten, Verlag Dr. Gabriele Hooffacker, ISBN 978-3-9815512-0-4.

Kaiser, Markus (Hrsg.): P-Seminar Medien. Konzepte, Beispiele, Materialien, München 2013, 252 Seiten, Verlag Dr. Gabriele Hooffacker, ISBN 978-3-9805604-8-1.

Kaiser, Markus (Hrsg.): Special Interest. Ressortjournalismus – Konzepte, Ausbildung, Praxis, Berlin 2012, 224 Seiten, Econ-Verlag Berlin, ISBN 978-3-430-20145-2.

Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben