• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Personenverzeichnis
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl Neues Testament I
      • Lehrstuhl Neues Testament II
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
      • Lehrstuhl Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) / Chair of Systematic Theology II (Ethics)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Professur für Christliche Publizistik
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institut für Systematische Theologie
  3. Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
  4. Stefanie Burkhardt

Stefanie Burkhardt

Bereichsnavigation: Institut für Systematische Theologie
  • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
    • Prof. Dr. Wolfgang Schoberth
    • Petra Gehr
    • Dr. habil. Nadine Hamilton
    • Stephan Mikusch
    • Jennifer Ebert
    • Prof. em. Dr. Walter Sparn
    • apl. Prof. Dr. Ulrich Beuttler
  • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) / Chair of Systematic Theology II (Ethics)
  • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Aktuelles
    • Profil des Lehrstuhls
    • Sekretariat
    • Prof. Dr. Andreas Nehring
    • Stefanie Burkhardt
    • PD Dr. Esther-Maria Guggenmos
    • PD Dr. Rüdiger Braun, M.A.
    • Assoziierte und ehemalige Wissenschaftler

Stefanie Burkhardt

  • Jordanweg 2
  • 91054 Erlangen
  • mail: stefanie.burkhardt@fau.de
  • Tel: 09131/85-4011220

Stefanie Burkhardt

 

Wissenschaftlicher Werdegang

  • Seit 2016: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religions- und Missionswissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg (ab 01/2020: Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie)
  • 2014-2016: Stipendiatin im Doktorandenprogramm des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin
  • 2013: Master of Arts im Studiengang Ethik der Textkulturen an der FAU Erlangen-Nürnberg, Studienförderung vom Max Weber-Programm der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 2006-2011: Studium der Religionswissenschaft und Germanistik in Potsdam, Erlangen und Madurai (Indien), Bachelor of Arts in Religion und Germanistik an der FAU Erlangen-Nürnberg

 

Promotionsprojekt
  • Religion Erzählen: Mircea Eliades wissenschaftliches und literarisches Doppelwerk.

 

Forschungsschwerpunkte
  • Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Religion(en)
  • Religion und Literatur
  • Postkoloniale Religionswissenschaft
Veröffentlichungen

Sammelbände, Artikel u.a.:

  • Mircea Eliade: Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen (1957). In: Gärtner, Christel / Pickel, Gert (Hg.): Schlüsselwerke der Religionssoziologie. Wiesbaden 2019.
  • Zusammen mit Simon Wiesgickl: Zur Einführung: Über die Verwandlung der Religion in Verwandlungen. In: Stefanie Burkhardt, Simon Wiesgickl (Hg.): Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne. Festschrift für Andreas Nehring. Stuttgart 2018.
  • Something Strange in the Neighborhood – Zur ‚Wiederkehr der Religion‘ als Heimsuchung. In : Stefanie Burkhardt, Simon Wiesgickl (Hg.): Verwandlungen. Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne. Festschrift für Andreas Nehring. Stuttgart 2018.
  • Religion. Vertrautes fremdes Wort – Bestandsaufnahme zur Begriffsgeschichte. In: Schmieder, Falko / Töpfer, Georg (Hg.): Wörter aus der Fremde. Begriffsgeschichte als Übersetzungsgeschichte. Berlin 2017.
  • Zusammen mit Simon Wiesgickl: Postkolonialismus. In: Weidner, Daniel (Hg.): Metzler Handbuch Religion und Literatur. Stuttgart 2016. S.69-74.
  • Orientalismus im Spiegel. Der Swami und sein Turban. in: Kutschbach, Christine / Schmieder, Falko (Hg.): Von Kopf bis Fuß. Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Kleidung. Berlin, Kulturverlag Kadmos, 2015. S.189-194.
  • Das Heilige und das Phantastische. Religionswissenschaftlicher Exotismus in der indienbezogenen Literatur Mircea Eliades. In: Lörke, Tim/ Walter-Jochum, Robert (Hg.): Religion und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert: Motive, Sprechweisen, Medien. Göttingen 2015. S. 405-422.
  • Mitarbeit bei: Spivak, Gayatri Chakravorty: Kritik der postkolonialen Vernunft. Hin zu einer Geschichte der verrinnenden Gegenwart. Hg. v. Nehring, Andreas/ Feldmann, Doris. Aus dem Englischen übersetzt und eingeleitet von Böhm-Schnitker, Nadine/ Feldmann, Doris/ Gabel-Cunningham, Barbara/ Krug, Christian/ Nehring, Andreas. Unter Mitarbeit von Burkhardt, Stefanie/ Crane, Kylie/ Nunius, Sabine. Stuttgart 2014.

Rezensionen:

  • Kocku von Stuckrad: The Scientification of Religion. An Historical Study of Discursive Change 1800-2000 (Boston/Berlin: De Gruyter, 2014). in: Zeitschrift für Religionswissenschaft (ZfR) 25 (1) 2017.
  • Moshe Idel: Mircea Eliade. From Magic to Myth (New York 2014). in: Zeitschrift für Religionswissenschaft (ZfR) 23 (2) 2015. S.405-410.

 

Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben