• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Personenverzeichnis
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl Neues Testament I
      • Lehrstuhl Neues Testament II
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
      • Lehrstuhl Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) / Chair of Systematic Theology II (Ethics)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Professur für Christliche Publizistik
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Kirchentag
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institut für Systematische Theologie
  3. Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
  4. Prof. Dr. Wolfgang Schoberth

Prof. Dr. Wolfgang Schoberth

Bereichsnavigation: Institut für Systematische Theologie
  • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
    • Prof. Dr. Wolfgang Schoberth
    • Petra Gehr
    • Dr. habil. Nadine Hamilton
    • Stephan Mikusch
    • Jennifer Ebert
    • Prof. em. Dr. Walter Sparn
    • apl. Prof. Dr. Ulrich Beuttler
  • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) / Chair of Systematic Theology II (Ethics)
  • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Aktuelles
    • Profil des Lehrstuhls
    • Sekretariat
    • Prof. Dr. Andreas Nehring
    • Stefanie Burkhardt
    • PD Dr. Esther-Maria Guggenmos
    • PD Dr. Rüdiger Braun, M.A.
    • Assoziierte und ehemalige Wissenschaftler

Prof. Dr. Wolfgang Schoberth

Kochstraße 6
91054 Erlangen
Raum: 1.007

Telefon: 09131/8522215
E-Mail: theol-dogmatik@fau.de

Sprechstunde: Bitte melden Sie sich mit ihrem Anliegen beim Sekretariat: theol-dogmatik@fau.de

 

Positionen und Funktionen:
Graduiertenkolleg 706 Kulturhermeneutik im Zeichen von Differenz und Transdifferenz: Weitere Antragsteller
Graduiertenkolleg 1718 Präsenz und implizites Wissen: Weitere Antragstellerinnen und Antragsteller
Institut für Systematische Theologie: Geschäftsführer
Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik): Leitung
Zentralinstitut Anthropologie der Religion(en) (ZAR): Kollegiale Leitung, Mitglieder des ZAR

 

Lebenslauf

  • geb. 1958 in Erlangen, verheiratet, eine Tochter
  • Studium der Soziologie / Theaterwissenschaften / Philosophie (M.A.) sowie der Evangelischen Theologie in Erlangen und Göttingen
  • 1986 Promotion zum Dr.phil. bei Prof.Dr. Joachim Matthes (Soziologie)
  • 1987–1990 Lehrvikariat in Hemhofen
  • 1990–1994 wissenschaftlicher Assistentbei Prof.Dr. Hans G. Ulrich in Erlangen
  • 1993 Habilitation in Erlangen
  • 1994–2007 Lehrstuhl für Evangelische Theologie I(Systematische Theologie und theologischeGegenwartsfragen) an der Universität Bayreuth
  • 1998–2004 Studiendekan
  • 2004–2005 Dekan der Kulturwissenschaftlichen Fakultät
  • seit WS 2007/08 in Erlangen

 

Publikationen:

Literaturliste Wolfang Schoberth als PDF-Download.

 

Arbeitsschwerpunkte
Anthropologie, Theologische Ästhetik, Philosophische Theologie, Erforschung der religiösen Gegenwartskultur

 

…und sonst?

Christ ist erstanden (outside 3; 1999)

 

Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben