• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl für Neues Testament I (Theologie des Neuen Testaments)
      • Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie (MMDT)
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Kirchentag 2023
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institute
  3. Institut für Systematische Theologie
  4. Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
  5. Blog

Blog

Bereichsnavigation: Institute
  • Institut für Altes Testament
  • Institut für Neues Testament
  • Institut für Kirchengeschichte
  • Institut für Systematische Theologie
    • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
    • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
    • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
      • Team
      • Sekretariat
      • Malaysia: Interdisciplinary and International Summer School
      • Assoziierte und ehemalige Wissenschaftler:innen
      • Scientific Network Historiography of Mission (NHM)
      • Workshop: Forest, Trees and People
      • Blog
      • Archiv
  • Institut für Praktische Theologie

Blog

DiversiFaith – Neuer Studierendenblog ab sofort online

 

Im Rahmen des interdisziplinären Seminars „Das Christentum aus der Sicht der Anderen/Interreligiöse Kommunikation“, das im Wintersemester 2019/20 unter Leitung von Stefanie Burkhardt und Katharina Dönch am Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie stattgefunden hat, ist ein Blog zu interreligiösen Themen entstanden: https://www.diversifaith.com.

 

 

 

 

 

So beschreiben die Studierenden selbst das Ergebnis:

Wissenschaft trifft Internetkultur – Die meisten universitären Seminare bestehen in der Auseinandersetzung mit akademischen Texten, an deren Ende eine Hausarbeit zu verfassen ist. Groß war also die Begeisterung, als uns sechs Studierenden der evangelischen Theologie durch ein gemeinsames Angebot der Religionswissenschaften und Kommunikationswissenschaften die Möglichkeit gegeben wurde, einmal außerhalb dieses Schemas zu denken. Die gemeinsame Erarbeitung, Gestaltung und Veröffentlichung eines wissenschaftlichen Blogs weckte zunächst unsere Neugier und führte uns dann über viele Entscheidungen und fordernde Aufgaben zu einem Ergebnis, auf das wir heute stolz blicken können. In wöchentlichen Seminartreffen entstand in vielen Gesprächen, Präsentationen und Überarbeitungsphasen Stück für Stück eine Idee, an deren Ende nun „DiversiFaith“ steht.

 

„DiversiFaith“ ist ein von Studierenden entwickelter wissenschaftlicher Blog, der Mitglieder und Interessenten verschiedener Religionen miteinander ins Gespräch bringen will, auf eine moderne und abwechslungsreiche Art. Der Name ist eine Verbindung aus „diversity“ und „faith“ und zielt darauf, die Beschäftigung mit Glaubensformen vielfältig darzustellen und Möglichkeiten des Dialogs zu eröffnen.

Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben