• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl für Neues Testament I (Theologie des Neuen Testaments)
      • Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie (MMDT)
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Kirchentag 2023
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Der Fachbereich
  3. Schwarzes Brett

Schwarzes Brett

Bereichsnavigation: Der Fachbereich
  • Fachbereichsleitung
  • Verwaltung
  • Ausschüsse und Gremien
  • Frauenbeauftragte
  • Forschung
  • Links
  • Schwarzes Brett

Schwarzes Brett

TimeSlot-Regelung für die Zwei-Fach-Bachelor-Studiengänge der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie

In der Stundenplankonferenz wurden die Timeslot-Regelungen festgelegt.

Bei den BA-Studiengängen ist darauf zu achten, dass die GOP-relevanten Lehrveranstaltungen unbedingt in den vorgesehenen Slots liegen. Das betrifft also vor allem Kulturgeschichte des Christentums (KdC)

 

Zeitfenste...Weiterlesen

Überarbeitete Benutzungsordnung der Bibliothek

Die Benutzungsordnung der Bibliothek im TSG wurde überarbeitet.

Die aktuelle Fassung vom 02.12.2024 finden Sie hier:

Weiterlesen

Stellungnahme zum sog. „Genderverbot“ in Bayern (seit 01.04.2024)

Der Fachbereich Theologie der Philosophischen Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg stellt sich ausdrücklich hinter die Stellungnahme des IZGDD (Interdisziplinären Zentrums Gender – Differenz – Diversität) zum Verbot von mehrgeschlechtlichen Sonderzeichen vom 24. Mai 2024.Weiterlesen

 

Theologisches Studienjahr in Rom

Zum Artikel "Theologisches Studienjahr in Rom"

Getragen von der Waldenser Fakultät für Theologie in Rom sowie der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien und geprägt vom Geist der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), ermöglicht das Melanchthon Zentrum seit über 20 Jahren Studierenden der Evangelischen Theologie einen zweisemes...

Anmeldung zur Hebräischen Sprachprüfung

Anmeldeformular zur Hebräischen Sprachprüfung

Informationen zur Anmeldung zur Hebräischen Sprachprüfung

Zum Artikel "Informationen zur Anmeldung zur Hebräischen Sprachprüfung"

Informationen zur Anmeldung zur Hebräischen Sprachprüfung finden Sie im verlinkten PDF.

Die aktuellen Termine für die Magisterprüfungen:

SoSe 2025

WiSe 25/26

Anmeldung zur Hebräischen Sprachprüfung

Anmeldeformular zur Hebräischen Sprachprüfung

Informationen zur Anmeldung zur Hebräischen Sprachprüfung

Zum Artikel "Informationen zur Anmeldung zur Hebräischen Sprachprüfung"

Informationen zur Anmeldung zur Hebräischen Sprachprüfung finden Sie im verlinkten PDF.

In der Teilbibliothek 01CO Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens werden momentan zur Vorbereitung auf dem Umzug in den Himbeerpalast Zeitschriftenbände verknüpft. Deshalb sind nicht immer alle Bände in den Räumen präsent und es kann zu Unruhe durch Rückaktionen kommen.

Wir bitten, die Störungen zu entschuldigen.

Wenn Sie bestimmte Bände suchen, fragen Sie bitte im Raum 0.019 nach.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Bibliothekteam

  • Für Studierende der PO 2020: Campo und StudOn –  Wichtiges im Überblick
  • Nacherfassung von Studienleistungen auf Campo

Studientag: Solus Christus? Wie viel Jesus braucht der Religionsunterricht?

Zum Artikel "Studientag: Solus Christus? Wie viel Jesus braucht der Religionsunterricht?"

Der Lehrstuhl für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik) lädt herzlich ein zum Studientag am 28. Februar 2025 zum Thema "Solus Christus? Wie viel Jesus braucht der Religionsunterricht?". Der Studientag wird in Zusammenarbeit mit der Gymnasialpädagogischen Materialstelle (GPM) im Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn veranstaltet.

Keine Beiträge gefunden.

Hier finden Sie alle Informationen zur Online Summer-School der Catholic University of America und deren Programm:

Catholic University Semitics Summer Language Program

 

 

 

 

 

 

Lehrpreis für innovative Lehrkonzepte 2025: „Digitale Bibelkunde Altes Testament“

Drei Wege, Lehre neu zu denken – das zeigten in diesem Jahr gleich drei Lehrkonzepte: Sarah Schulz, Veronika Bibelriether und Nefeli Xiggos, Madeleine Flötotto sowie Nicole Methner wurden für ihre kreativen Ansätze der Wissensvermittlung mit dem Lehrpreis für innovative Lehrkonzepte der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie 2025 ausgezeichnet.Weiterlesen

Gastvortrag „Ist das Leben wirklich ein Hauch?“

Herzliche Einladung zum Gastvortrag von PD Dr. Thomas Wagner (Wuppertal), am 11.07.25, 10:15–11:45 Uhr, HS A: „Ist das Leben wirklich ein Hauch?“ Das Buch Kohelet als Gegenstand einer Historischen Epistemologie.Weiterlesen

Mitbring-Lunch der neuen Frauenbauftragten

Die neuen Frauenbeauftragten laden zum Austausch ein: Mitbring-Lunch am 08.05.2025, 12:00 Uhr, TSG 0.016. Bringen Sie ihr eigenes Mittagessen mit und kommen Sie gern dazu!Weiterlesen

Anmeldung Studientagung, Tag 3

Weiterlesen

Anmeldung Studientagung, Tag 2

Weiterlesen

Anmeldung Studientagung, Tag 1

Weiterlesen

Keine Beiträge gefunden.

 

Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben