• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl für Neues Testament I (Theologie des Neuen Testaments)
      • Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie (MMDT)
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Kirchentag 2023
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institute
  3. Institut für Praktische Theologie
  4. Lehrstuhl für Praktische Theologie
  5. Lehre

Lehre

Bereichsnavigation: Institute
  • Institut für Altes Testament
  • Institut für Neues Testament
  • Institut für Kirchengeschichte
  • Institut für Systematische Theologie
  • Institut für Praktische Theologie
    • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Aktuelles
      • Team
      • Forschung
      • Buchveröffentlichungen
      • Lehre
      • Tagungen/Symposien
      • Universitätsgottesdienste
    • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
    • Evangelische Religionspädagogik
    • Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie (MMDT)
    • Professur für Kirchenmusik

Lehre

Eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls Praktische Theologie für das aktuelle und die kommenden Semester finden Sie hier:

  • VL Ostern, Weihnachten & Co. – Christliche Feste im Jahreskreis, Mi 12-14 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth)
  • HS Homiletisches Seminar, Di, 14-18 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth) – wird erst wieder im WS 2026/27 angeboten!
  • Ü (Blockseminar) Komik in Kirche, Schule und anderswo. Eine Blockübung zu Religion, Humor und Clownerie, 09.-11.04.2025 (Prof. Dr. Ursula Roth/Dr. Gisela Matthiae). Bitte per Mail anmelden unter ursula.roth[at]fau.de. Eine nähere Beschreibung finden Sie hier.
  • PS Einführung in die Praktische Theologie, Mi 10-12 Uhr (Dr. Lukas Grill)
  • Ü Seelsorge unter besonderen Bedingungen, Di 14-16 Uhr (Dr. Lukas Grill)
  • OS Forschungskolloquium, Termine offen (Prof. Dr. Peter Bubmann/Prof. Dr. Florian Höhne/Prof. Dr. Ursula Roth)

  • VL Die Predigt. Einführung in die Homiletik, Mi 12-14 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth)
  • SE Raum und Religion, Do 10-12 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth/Prof. Dr. Ute Verstegen)
  • Ü Examensvorbereitung, Di 14-16 Uhr (Dr. Lukas Grill) – wird erst wieder im SoSe 2027 angeboten!
  • Ü Moralpredigten, Di 16:00-19:00 Uhr (alle 2 Wochen) (Dr. Lukas Grill)
  • Ü Religion und Werbung, Mi 10-12 Uhr (Dr. Lukas Grill)
  • OS Forschungskolloquium, Termin offen (Prof. Dr. Ursula Roth)

Eine Übersicht der Lehrveranstaltungen für den Masterstudiengang „Ethik der Textkulturen“ finden Sie hier.

Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben