• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl für Neues Testament I (Theologie des Neuen Testaments)
      • Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie (MMDT)
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Kirchentag 2023
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institute
  3. Institut für Praktische Theologie
  4. Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
  5. Prof. Dr. Peter Bubmann

Prof. Dr. Peter Bubmann

Bereichsnavigation: Institute
  • Institut für Altes Testament
  • Institut für Neues Testament
  • Institut für Kirchengeschichte
  • Institut für Systematische Theologie
  • Institut für Praktische Theologie
    • Lehrstuhl für Praktische Theologie
    • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Prof. Dr. Peter Bubmann
      • Saskia von Münster, B.A., M.Ed.
      • Ann-Sophie Markert, B.A., M.Ed.
      • Andrea Reutter, StRin
      • Dr. Christiane Renner
      • Sekretariat
      • Dr. habil. Stefan Scholz
      • Dr. Johannes Rüster, StD
      • Hilfskräfte
      • Ehemalige Mitarbeitende
    • Evangelische Religionspädagogik
    • Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie (MMDT)
    • Professur für Kirchenmusik

Prof. Dr. Peter Bubmann

Lebenslauf, Veröffentlichungen geordnet nach Lebensbereichen und weitere Tätigkeiten siehe private Homepage.

Kochstr. 6
91054 Erlangen
Raum: 1.009

Telefon: 09131/85-22222
Fax: 09131/85-29386
Mobil: 0173/8496324
E-Mail: peter.bubmann@fau.de

 

 

 

Individuelle Sprechstundentermine bitte per Mail anfragen.

 

Positionen und Funktionen:

  • Institut für Praktische Theologie: Vertreter
  • Interdisziplinäres Zentrum Ästhetische Bildung (IZÄB): Stellverteter
  • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik): Leitung, UnivIS-Beauftragte
  • Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL): ZfL-Vorstand

Prof. Dr. Peter Bubmann geb. 1962, lehrt seit 2002 Praktische Theologie in Erlangen.

Eine Liste sämtlicher Veröffentlichungen von Prof. Dr. Peter Bubmann können Sie hier abrufen.

Schwerpunkte in Forschungs und Lehre:

Neben den Grundfragen christlicher Bildungstheorie und Religionspädagogik werden Konzeptionen und Inhalte ästhetischer, liturgischer und ethischer Bildung in Religionsunterricht und Kirchlicher Bildungsarbeit thematisiert und erforscht (teils auch unter dem Leitbegriff „christlicher Lebenskunst“). Ein eigener Forschungsschwerpunkt liegt bei der Erschließung des Verhältnisses von Musik und Religion. Daneben spielen amtstheologische und kirchentheoretische Fragestellungen eine wichtige Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit Begründungsperspektiven ‚religiösen Schullebens’, insbesondere von Schulgottesdiensten an staatlichen Schulen.

Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben