• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl für Neues Testament I (Theologie des Neuen Testaments)
      • Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie (MMDT)
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Kirchentag 2023
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institute
  3. Institut für Neues Testament
  4. Lehrstuhl für Neues Testament II
  5. Prof. Dr. Theo Heckel

Prof. Dr. Theo Heckel

Bereichsnavigation: Institute
  • Institut für Altes Testament
  • Institut für Neues Testament
    • Lehrstuhl für Neues Testament I
    • Lehrstuhl für Neues Testament II
      • Prof. Dr. David du Toit
      • Jonathan Reichel
      • Astrid Hansen
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Oda Wischmeyer (em.)
      • Prof. Dr. Theo Heckel
      • PD Dr. Lorenzo Scornaienchi
      • Matthias Fröhlich
  • Institut für Kirchengeschichte
  • Institut für Systematische Theologie
  • Institut für Praktische Theologie

Prof. Dr. Theo Heckel

Prof. Dr. Theo Heckel, apl. Professor

Martin-Luther-Weg 13
82538 Geretsried

Telefon: +49 (0) 8171 63161
Fax: +49 9131-85-22018
E-Mail: theoheckel@t-online.de

Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester

VL Neues Testament

Grunddaten

Titel VL Neues Testament
Turnus des Angebots Unregelmäßig
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

In den christlichen Bibeln findet sich im Neue Testa­ment vier Evangelien, Apostelgeschichte, 21 Briefe und die Johannesoffenbarung. Diese 27 Schriften aus der Frühzeit des Christentums unterscheiden sich: Einige bezeugen Jesu Lebenswege und Worte und Taten, viele der Briefe bieten theologisch mehr oder wenig ausgefeilte Gedanken und Sprache. Die Ausführungen sind recht unterschiedlich, in Einzelheiten sogar widersprüchlich. Eine bestimmte Auswahl an Evangelien („unsere“ vier) und eine Auswahl und die Paulusbriefe war bereits im 2. Jahrhundert in weltweiter Einigkeit das grundlegende Zeugnis der Christenheit geworden. Dies geschah, längst bevor eine weltweit verfasste Kirche existierte, die diese Zusammenstellung hätte dekretieren können. Wie kam es dazu? Dieser Frage geht die Vorlesung nach.
 

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl. Prof. Dr. Theo Heckel

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 14:15 - 15:45 28.04.2025 - 21.07.2025 09.06.2025
  • apl. Prof. Dr. Theo Heckel
Anmeldung über Studon und persönlich beim Dozenten theoheckel@t-online.de. Vorlesung wird über Zoom gehalten.
Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben