Prof. Dr. Lisanne Teuchert
Zur Person
| seit 10/2024 | Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Systematische Theologie I (Dogmatik) an der FAU Erlangen-Nürnberg | 
| 2024 | Ruf an die FAU Erlangen-Nürnberg (Listenplatz 1) | 
| 2023 | Ruf an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Listenplatz 1) | 
| 10/2023–03/2024 | Verwalterin der Professur „Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie und Ökumene“, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | 
| 10/2022–09/2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc) am Diakoniewissenschaftlichen Institut (Prof. Dr. Johannes Eurich), Heidelberg | 
| 14.12.22 | Erteilung der Lehrbefähigung im Fach Systematische Theologie durch die Ev.-Theol. Fakultät Ruhr-Universität Bochum | 
| 11/2021 | Einreichung der Habilitationsschrift | 
| 09/2018–08/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc) am Lehrstuhl für Systematische Theologie: Dogmatik und Ökumene (Prof. Dr. Rebekka A. Klein), Ruhr-Universität Bochum | 
| 2018 | Zweites Kirchliches Examen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern. Ordination zur Pfarrerin der Ev.-Luth. Kirche in Bayern (09/2018) | 
| 03/2016–08/2018 | Vikariat an St. Lukas, Augsburg | 
| 05.02.2016 | Abschluss des Promotionsverfahrens an der LMU München (summa cum laude), Erstbetreuung Prof. Dr. Bernd Oberdorfer | 
| 04/2012–02/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im interuniversitären und interdisziplinären Elite-Studiengang „Ethik der Textkulturen“ des Elitenetzwerks Bayern in Augsburg und Erlangen | 
| 2011–2012 | Wissenschaftliche Tutorin im internationalen christlichen Studienkolleg Collegium Oecumenicum München | 
| 01/2011 | Erstes Kirchliches Examen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern | 
| 12.09.2008 | Bachelor of Arts in Soziologie und Ev. Theologie | 
| 2004–2010 | Studium in Erlangen, Bochum und Heidelberg, gefördert durch ein Stipendium des Ev. Studienwerks Villigst (Grundförderung) | 
| 2003 | Abitur | 
2025
- Ernst-Habib M., van Oorschot F., Teuchert L., Wörn K.:
 Art. Dogmatik
 In: syslex - Onlinelexikon Systematische Theologie, Tübingen: Eberhard Karls Universität, 2025
 DOI: 10.15496/publikation-105941
 (Lexikonbeitrag)
- Teuchert L.:
 Kirche als Akteurin in der Politik öffentlicher Emotionen - Verhältnisbestimmungen im Blick auf den Populismus
 In: Peter Dabrock; Max Tretter; Tabea Ott, Michael Hahn (Hrsg.): Grenzen von Vermittlung. Vermittlung von Grenzen. Ethische, theologische und gesellschaftswissenschaftliche Erkundungen, Stuttgart: Kohlhammer, 2025, S. 155-161
 ISBN: 978-3-17-045769-0
 DOI: 10.17433/978-3-17-045770-6
- Teuchert L.:
 Rache
 In: Onlinelexikon Systematische Theologie, 2025
 DOI: 10.15496/publikation-109070
 (Lexikonbeitrag)
2024
- Teuchert L.:
 Die Wiederkehr der Rache: Emotionen, Überzeugungen und Praktiken aus theologischer Perspektive, Theologische Bibliothek Töpelmann 210
 Berlin/Boston: De Gruyter Verlag, 2024
 ISBN: 3111359018
 DOI: 10.1515/9783111389141
- Teuchert L., Arndt M.:
 Eine Ethik des Genusses in der Pflege älterer und hochaltriger Menschen, in
 In: Ethik in der Medizin 36 (2024)
 ISSN: 0935-7335
 DOI: 10.1007/s00481-024-00803-y
- Teuchert L., Eurich J.:
 Diakonie als Außenseite der Kirche? Zur Anbahnung eines Kontakts zur Kirche über die Diakonie.
 In: Christel Gärtner/Georg Lämmlin/Stefanie Lorenzen/Gerhard Wegner (Hrsg.): Kirchenkrise als Glaubenskrise? Möglichkeiten und Grenzen für die Reproduktion der Evangelischen Kirche, Baden-Baden: Nomos - Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt: Nomos Verlagsgesellschaft; Evangelische Verlagsanstalt, 2024, S. 207-223 (SI Diskurse, Bd.7)
 ISBN: 978-3-7560-0596-3
2023
- Teuchert L.:
 Die Gerichtsmetapher im Wandel. Neue Straftheorien und das Jüngste Gericht
 In: Evangelische Theologie 82 (2023), S. 350-358
 ISSN: 0014-3502
- Teuchert L.:
 Rezension zu Reber, Joachim: Christlich-spirituelles Unternehmensprofil. Prozesse in Caritas, Diakonie und verfasster Kirche fördern. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2018
 In: Theologische Literaturzeitung 148 (2023), S. 643-645
 ISSN: 0040-5671
- Teuchert L.:
 Rezension zu Tietz, Christiane (Hg.): Bonhoeffer Handbuch. Tübingen: Mohr Siebeck 2021
 In: Theologische Literaturzeitung 148 (2023), S. 604-607
 ISSN: 0040-5671
 (Rezension)
2022
- Teuchert L.:
 Transformation: Das Projekt Gottes mit der Welt?
 In: Lebendige Seelsorge 73 (2022), S. 78-84
 ISSN: 0171-4171
- Teuchert L.:
 Transformationen der Kirche und die Welttransformation Gottes. Die Replik von Lisanne Teuchert auf Michael Schüßler
 In: Lebendige Seelsorge 23 (2022), S. 91-92
 ISSN: 0171-4171
- Teuchert L., Christoffersen MG., Dietz D. (Hrsg.):
 Verletzt fühlen. Systematisch-theologische Perspektiven auf den Zusammenhang von Verletzung und Emotion
 Tübingen: 2022
 (Religion in Philosophy and Theology, Bd. 119)
 ISBN: 978-3-16-161662-4
- Teuchert L., Christoffersen MG., Dietz D. (Hrsg.):
 Zwischen Todsünde und heiligem Zorn: Ambiguierungspotenziale theologischer Anthropologie in Auseinandersetzung mit dem Diskurs um resentment
 Tübingen: 2022
 (Religion in Philosophy and Theology (RPT), Bd. 119)
 ISBN: 978-3-16-161662-4
 DOI: 10.1628/978-3-16-161824-6
- Teuchert L., Müller H., Dienstbeck S. (Hrsg.):
 Beziehungsweisen. Theologie aus dialogischer Überzeugung, FS für Bernd Oberdorfer zum 60. Geburtstag
 Gütersloh: 2022
 ISBN: 978-3-579-07465-8
2021
- Klein RA., Teuchert L. (Hrsg.):
 Ökumene in Bewegung. Neue Perspektiven der Forschung
 Leipzig: 2021
 ISBN: 978-3-374-06854-8
- Teuchert L.:
 Doing ecumenism? Ökumene und der ‚performative turn
 In: Rebekka A. Klein/Lisanne Teuchert (Hrsg.): Ökumene in Bewegung. Neue Perspektiven der Forschung, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 2021, S. 25-41
2020
- Teuchert L.:
 Christus als Infektionstoter. Der Isenheimer Altar und die Corona-Pandemie,
 In: Cursor_ Zeitschrift Für Explorative Theologie (2020)
 ISSN: 2699-3392
 URL: https://cursor.pubpub.org/pub/teuchert-isenheimeraltar
- Teuchert L.:
 Three approaches to Christology in European mainstream Protestantism and their implications for Missiology
 In: Michael Biehl (Hrsg.): Towards an Ecumenical Missiology. Witnessing christ, Stuttgart: , 2020, S. 119-126
2018
- Teuchert L.:
 Gottes transformatives Handeln. Eschatologische Perspektivierung der Vorsehungslehre bei Romano Guardini, Christian Link und dem „Open theism“
 Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018
 (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie, Bd.161)
 ISBN: 978-3-525-56458-5
2016
- Teuchert L.:
 Der andere Teil der Schöpfung: vom (ethischen) Sinn des Duals vom Himmel und Erde in theologischen Schöpfungskonzeptionen seit Karl Barth
 In: Harald Lesch; Bernd Oberdorfer; Stephanie Waldow (Hrsg.): Der Himmel als transkultureller ethischer Raum. Himmelskonstellationen im Spannungsfeld von Literatur und Wissen,, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, S. 35-47 (Internationale Schriften des Jakob-Fugger-Zentrums, Bd.2)
 ISBN: 978-3-8471-0618-0
 DOI: 10.14220/9783737006187.35
- Teuchert L.:
 Wie Gott fertig wird mit unseren Fehlern: Bonhoeffers spannungsvoller Glaube an Gottes Handeln in der Geschichte – im Gespräch mit dem „Open Theism"
 In: Evangelische Theologie 76 (2016), S. 166-181
 ISSN: 0014-3502
 DOI: 10.14315/evth-2016-0304
- Eschatologie (v.a. Gerichtstheologien)
- Anthropologie
- Rache und Vergeltung in interdisziplinärer Perspektive
- Emotionen in der Theologie (v.a. aggressive)
 
- Lehre vom Handeln Gottes in der Welt; Open theism/offener Theismus
- seit 2025 Fachherausgeberin für Dogmatik beim Onlinelexikon Systematische Theologie (SysLex)
- 2025–2028 Ökumenefachausschuss (ÖFA) der ELKB
- seit 2024 Pfarrerin der Ev.-Luth. Kirche in Bayern im mittelbaren Dienstverhältnis
- seit 2024 Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
- seit 2022 Arbeitskreis „Konstruktive Theologie“
- seit 2020 Mitglied im Ökumenischen Studienausschuss des Lutherischen Weltbundes/Deutsches Nationalkomitee (ÖStA)
- seit 2016 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat im Open Access Journal „Cursor_Zeitschrift für explorative Theologie“
- seit 2015 Fachprüferin in der Hauptauswahl des Ev. Studienwerks Villigst (Grundförderung)
Lehre im WiSe 2025/2026
| Interdisziplinäre Lehrveranstaltung | Apokalypse in Film und Theologie | Prof. Dr. F. Höhne Prof. Dr. L. Teuchert | Donnerstag, 10:00–12:00 Uhr TSG U1.031 | 
| Vorlesung Seminar | Einführung in die Dogmatik (Nürnberg)Grundzüge der Theologie für Nichttheologen | Prof. Dr. L. Teuchert Prof. Dr. L. Teuchert | Dienstag, 14:00 – 15:30 Uhr NürnbergMittwoh, 10:00 – 12:00 Uhr | 
| Übung | Dogmatik Examensvorbereitung | Prof. Dr. L. Teuchert | Donnerstag, 13:45–16:00 UhrTSG U1.031 | 
| Hauptseminar | Dogmatik mit Exkursion. Dietrich Bonhoeffer und die Herausforderungen lutherischer Theologie… | Dr. N. Hamilton | Blockveranstaltung 12.02.-18.02.2026, TSG U1.031 | 
| Übung | Dogmatik Tod Gottes zwischen Christolgie und Trinität | Dr. Lukas Sulzer | Blockveranstaltung 09.01.-10.01.2026, TSG U1.031 17.01.-18.01.2026 | 
| Übung | Philosophie „Erkenntnis und Sprache“ | Dr. Lukas Sulzer | Blockveranstaltung 30.01.-31.01.2026, TSG U1.031 06.02.-07.02.2026 | 
Lehre im SoSe 2026
| Vorlesung | Dogmatik | Prof. Dr. L. Teuchert | TSG HS A | 
| Vorlesung/Übung | Philosophie | Prof. Dr. L. Teuchert | TSG HS A | 
| Hauptseminar | Dogmatik | Prof. Dr. L. Teuchert | |
| Oberseminar | Dogmatik | Prof. Dr. L. Teuchert | TSG U1.031 | 
| Seminar | Grundfragen der Dogmatik (Nürnberg) | N.N. | TSG U1.031 | 
| Übung | Zentrale systematisch-theologische Gehalte des Religionsunterrrichts in der 13. Jahrgangsstufe | PD. Dr. H. Rudolf-Christian | TSG HS A | 
| Übung | Dogmatik | N.N. | U.1031 |