• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Der Fachbereich
    • Fachbereichsleitung
    • Verwaltung
    • Ausschüsse und Gremien
    • Frauenbeauftragte
    • Forschung
    • Links
    • Schwarzes Brett
    Der Fachbereich
  • Institute
    • Institut für Altes Testament
      • Lehrstuhl für Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte)
      • Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie)
    • Institut für Neues Testament
      • Lehrstuhl für Neues Testament I (Theologie des Neuen Testaments)
      • Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)
    • Institut für Kirchengeschichte
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte I (Ältere Kirchengeschichte)
      • Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
      • Professur für Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens
      • Lehrstuhl für Christliche Archäologie
    • Institut für Systematische Theologie
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
      • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
      • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
    • Institut für Praktische Theologie
      • Lehrstuhl für Praktische Theologie
      • Professur für Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik)
      • Evangelische Religionspädagogik
      • Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie (MMDT)
      • Professur für Kirchenmusik
    Institute
  • Studium
    • Kirchentag 2023
    • Fachstudienberatung
    • Formulare
    • Informationen für Studienanfänger*innen
    • Nützliche Ressourcen
    • Sprachenunterricht
    • Studiengänge
    • Studieren im Ausland
    • Stipendien
    • Wechsel der Prüfungsordnung
    Studium
  • Fachschaft
  • Teilbibliotheken
  1. Startseite
  2. Institute
  3. Institut für Systematische Theologie
  4. Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Bereichsnavigation: Institute
  • Institut für Altes Testament
  • Institut für Neues Testament
  • Institut für Kirchengeschichte
  • Institut für Systematische Theologie
    • Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)
    • Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
    • Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
      • Studienreise nach Malaysia WS26
      • Team
      • Sekretariat
      • Assoziierte und ehemalige Wissenschaftler:innen
      • Scientific Network Historiography of Mission (NHM)
      • Workshop: Forest, Trees and People
      • Archiv
  • Institut für Praktische Theologie

Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Anschrift

  • Jordanweg 2
  • 91054 Erlangen

Öffnungszeiten

Sekretariat: Dienstag: 11:00–16:00 Uhr Donnerstag 11:00–16:00 Uhr E-Mail: christian.rink@fau.de Telefon: 09131/4010180

Bibliothek:

    • Mittwoch: 9:00–12:00 Uhr Freitag 14:15–17:15 Uhr E-Mail: ub-tb01mw@fau.de Telefon: 09131/85-26588 Buchrückgaben können während der Öffnungszeiten persönlich, außerhalb derselben über den Briefkasten neben der Eingangstür erfolgen.

Der Briefkasten wird regelmäßig geleert. Die Ausbuchung der Bücher erfolgt zeitnah!

    • Fragen zur Teilbibliothek bitte ausschließlich unter: 

ub-tb01mw@fau.de

  • Geschlecht Macht Wissen — Halloweenspecial

    Zum Artikel "Geschlecht Macht Wissen — Halloweenspecial"

    In dieser Folge machen wir eine kleine Pause von den Schrecken der Welt und tauchen ein in die Geschichte von Halloween, Dia de los Muertos, und Geistergeschichten aus aller Welt. Ihr lernt, warum radikale Evangelikale etwas gegen Halloween haben und warum man im 19. Jahrhundert Geister fotografier...

    31. Oktober 2025 Kategorie: RIT
    Weiterlesen
  • Podcast — Geschlecht Macht Wissen & Sprache. Macht. Geschlecht.

    Zum Artikel "Podcast — Geschlecht Macht Wissen & Sprache. Macht. Geschlecht."

    Sprache macht sichtbar. Und unsichtbar. Sie entscheidet, wessen Erfahrungen zählen und wessen nicht. Welche Macht hat Sprache? Wie wird Geschlecht gemacht? Zwischen Theorie und Praxis tauchen wir ein in das, was sich zwischen den Worten abspielt — kritisch, verständlich, engagiert. Ein Podcas...

    31. Oktober 2025 Kategorie: RIT
    Weiterlesen
  • Vortrag: Im Konflikt mit neurechten politischen Theologien

    Zum Artikel "Vortrag: Im Konflikt mit neurechten politischen Theologien"

    In Zusammenarbeit mit BildungEvangelisch präsentiert der Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie (RIT) den Vortrag "Im Konflikt mit neurechten politischen Theologien", welcher am 3. Juli 2025 um 19:00 Uhr im Kreuz + Quer - Haus der Kirche Erlangen (Bohlenplatz 1) stattfinde...

    17. Juni 2025 Kategorie: Aktuelles, Allgemein, RIT, Startseite
    Weiterlesen
  • Tagung: Postkoloniale Theologien in der Planetaren Wende

    Zum Artikel "Tagung: Postkoloniale Theologien in der Planetaren Wende"

    Der Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie lädt herzlich ein zu einer Tagung am 16./17. Januar 2025 in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Religionspädagogik, Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie der Evangelischen Hochschule Nürnberg und dem Forschungsinstitut...

    25. November 2024 Kategorie: Aktuelles, RIT, Startseite
    Weiterlesen
  • Fighting for Eco-justice in India: Workshop und kommentierte Filmvorführung am 19.11.24

    Zum Artikel "Fighting for Eco-justice in India:  Workshop und kommentierte Filmvorführung am 19.11.24"

    Am Dienstag, den 19.11.24, findet am Lehrstuhl im Jordanweg 2 eine Veranstaltung mit der Aktivistin und Wissenschaftlerin Khushboo Jain aus Indien statt. Frau Jain, die derzeit mit einem Co2libri Research Fellowship am Institut für Afrika- und Asienwissenschaften der Humboldt-Universität in Berli...

    12. November 2024 Kategorie: RIT
    Weiterlesen
  • Wiesgickl et al.: Widerstand und Gewalt – Befreiungstheologische Perspektiven

    Zum Artikel "Wiesgickl et al.: Widerstand und Gewalt – Befreiungstheologische Perspektiven"

    Unser Mitarbeiter Simon Wiesgickl hat als Herausgeber und Autor den Sammelband Widerstand und Gewalt - Befreiungstheologische Perspektiven, der die Beiträge des 8. Workshops 'Befreiende und kontextuelle Theologien' vom Oktober 2023 in Wittenberg beinhaltet im August 2024 beim Erlanger Verlag für Mis...

    12. November 2024 Kategorie: RIT
    Weiterlesen
  • Stefanie Burkhardt: Religion Erzählen

    Zum Artikel "Stefanie Burkhardt: Religion Erzählen"

    Unsere ehemalige Mitarbeiterin Dr. Stefanie Burkhardt hat im September 2024 ihre Dissertation Religion Erzählen: Mircea Eliades wissenschaftliches und literarisches Doppelwerk, die am Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie entstanden ist, veröffentlicht.

    12. November 2024 Kategorie: RIT
    Weiterlesen
Prof. Dr. Giovanni Maltese

Prof. Dr. Giovanni Maltese

Lehrstuhlinhaber
Christian Rink

Christian Rink, M.A.

Sekretariat
Simon Wiesgickl

Dr. Simon Wiesgickl

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Jessica Albrecht

Dr. Jessica Albrecht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Uta Ihrke-Buchroth

Dr. Uta Ihrke-Buchroth

Assoziierte wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Diana Lunkwitz

Dr. Diana Lunkwitz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (DFG)
  • LinkedIn: Seite von Diana Lunkwitz
  • ORCID: Seite von Diana Lunkwitz
Armin Liebel

Armin Morten Liebel

Studentische Hilfskraft
Elisabeth Chretien

Elisabeth Chretien

Studentische Hilfskraft
Daniel Sander

Daniel Sander

Studentische Hilfskraft
Johannes Gottschalk

Johannes Gottschalk

Studentische Hilfskraft
Julius Hess

Julius Hess

Studentische Hilfskraft
Friedrich-Alexander-Universität
Fachbereich Theologie

Kochstraße 6
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben