Index

Kategorie: Aktuelles

Am 13.01.2021 findet zwischen 12-14 Uhr die Informationsveranstaltung für die Bewerbung zum Master „Ethik der Textkulturen“ per Zoom statt. „Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philosophie vereint. Er reflektiert die vielfältigen Verschränkungen von Ethik, Textualität und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart, Theorie und Lebenswelt.

Kategorie: Aktuelles

Hey! Bist du neu im Studium der Evangelischen Theologie (sowohl Lehramt also auch Pfarramt/Magister) oder der Kulturgeschichte des Christentums, und Du möchtest trotz Corona und Onlinesemester den Fachbereich und deine Mitstudent*innen kennenlernen, Dich mit ihnen austauschen, oder mal Dozent*inn...

Kategorie: Beiträge Einzelseiten

Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie um Verständnis, dass wir in Anbetracht der Fülle der Scheine diese i.d.R. nicht auf dem Postweg zustellen können. Sie benötigen ja auch die Originalscheine zumeist nicht unmittelbar, sondern nur zur Vorlage beim Prüfungsamt für die Examensmeldung oder die Anmeldung zur Zwischenprüfung. Aber auch da müssen Sie sich keine Sorgen machen: Sie können evtl. noch ausstehende Scheine bis zum Prüfungsbeginn im Original nachreichen. Wenn Sie nicht unmittelbar zur Prüfungsmeldung das Original brauchen, bitten wir Sie darum, Geduld zu haben, bis im TSG wieder Publikumsverkehr zugelassen ist. Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen Wolfgang Schoberth

Kategorie: Allgemein

Nachdem es bislang doch einige Unklarheiten ihn Bezug auf den weiteren Betrieb unserer Bibliothek gibt und von einigen Seiten mehr Gesprächsbedarf angemeldet wurde, lade ich Sie hiermit zu einer ausserordentlichen Sitzung  der Bibliothekskommission ein, zu der auch alle in unserem Fachbereich, die mitdiskutieren wollen, herzlich eingeladen sind.

Kategorie: Aktuelles

Der Fachbereich Theologie trauert um Prof. Dr. Hans-Christoph Schmitt, Emeritus für Altes Testament. Er verstarb am 6. Juli 2020 im Alter von 78 Jahren. Er lehrte an der Theologischen Fakultät von 1987 bis 2007 und war von 2003 bis 2004 ihr Dekan. Wir gedenken seiner in Dankbarkeit und Hochachtung.