Index

Herzliche Einladung zur Teilnahme am Workshop "Forest, Trees and People. Navigating through More-Than-Human histories in North-East-India". 📅 Freitag, 23. Mai 2025🕒 Beginn: 10:30 Uhr📍 Ort: Online-Workshop (Zoom Link: https://fau.zoom-x.de/j/65683057312?pwd=cbeBK19CtQBG5leXV5RUCgxP3LFMLY.1) Der...

Kategorie: Aktuelles, RIT, Startseite

Am 28. April 2025 fand im Wassersaal der Orangerie die Verleihung des 12. Hanna-Jursch-Preises der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) statt. Im Beisein von Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Hirsch, dem Landesbischof Christian Kopp (Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern) sowie Mitgliedern der Jury des Hanna-Jursch-Preises überreichte Oberkirchenrätin Dr. Kristin Bergmann (EKD) vier Theologinnen zwei Haupt- und zwei Nachwuchspreise. Eine der Preisträgerinnen ist Dr. Florence Häneke, deren Dissertation über queere pastorale Identität mit einem der beiden Hauptpreise ausgezeichnet wurde.

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Startseite

Julia Zeilmann promovierte über  „Universales Heil als Erfüllung. Die Ausweitung des Heils auf die Völker im Matthäusevangelium als Etappe in der Heilsgeschichte Israels“. Im Matthäusevangelium finden sich sowohl Aussagen, die Jesu Wirken nur auf Israel beziehen (vgl. Mt 15,24), als auch Aussagen, ...

Kategorie: I-NT

Jonathan Reichel promovierte über "Die metaphorische Rede von der Sünde als Tyrann. Der Herrschaftswechsel in Röm 6 und die Instrumentalisierung des Gesetzes in Röm 7". In den Paulusbriefen, und dort insbes. in dem Römerbrief, genauer: Röm 6–8, ist häufig im Singular von „Sünde“ = hamartia die Rede...

Kategorie: I-NT