Lehre
Eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls Praktische Theologie für das aktuelle und die kommenden Semester finden Sie hier:
Aktuelles_Semester
- VL Gottesdienst, Mi, 12-14 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth) Anmeldung zur Lehrveranstaltung
- HS Augustinus als Prediger in kirchenhistorischer und praktisch-theologischer Perspektive, Di, 14-16 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth/Prof. Dr. Charlotte Köckert) Anmeldung zur Lehrveranstaltung
- Ü Zwischen Tür und Angel – Seelsorge im Alltag, Di, 12-14 Uhr (Dr. Lukas Grill) Anmeldung zur Lehrveranstaltung
- Ü Tod und Trauer in Religionsunterricht und Schule, Di, 14-16 Uhr (Dr. Lukas Grill) Anmeldung zur Lehrveranstaltung
- Ü Schleiermacher und Barth aus homiletischer Perspektive, Mi, 10-12 Uhr (Dr. Lukas Grill) Anmeldung zur Lehrveranstaltung
- Ü Examensvorbereitung, Di, 18-20 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth) Anmeldung zur Lehrveranstaltung
- OS Forschungskolloquium, 23./24.11.2023 (Prof. Dr. Peter Bubmann/Prof. Dr. Ursula Roth).
Sommersemester–2024
- VL Einführung in die Praktische Theologie, Mi 12-14 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth)
- PS Einführung in die Praktische Theologie, Di 14-16 Uhr (Dr. Lukas Grill)
- Ü Stimme – mit Ausdruck sprechen, ansprechend lesen: gewusst wie! Mi, 10-12 (Eva-Maria Helbig)
- HS Homiletisches Seminar, Di 14-18 Uhr (Prof. Dr. Ursula Roth)
- UE Riskante Predigten (Dr. Lukas Grill)
- OS Forschungskolloquium, Termin offen (Prof. Dr. Peter Bubmann/Prof. Dr. Ursula Roth)
Wintersemester-2024/25
Eine Übersicht der Lehrveranstaltungen für den Masterstudiengang “Ethik der Textkulturen” finden Sie hier.